Posts mit dem Label Workshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Workshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. März 2012

Blumen geföhnt. . .

habe ich vorhin. . .

wenn man Papierblümchen selber macht dann sieht es einfach schöner aus, wenn ise etwas zerknittert sind. Dazu mache ich sie immer in meinem Briefmarkenbefeuchter nass und drücke sie dabei mit dem Ende eines Bleistifts herunter. Dann gebe ich mehrere in ein hohes Glas und föhne sie trocken, und rratzfatz hat man eine ordentliche Menge fertig.



Dienstag, 27. Juli 2010

Gefaltetes Täschchen- Folded box-

Angeregt durch Pia  ( http://piabau.blogspot.com/ )  habe ich mich an eine Origamibox gemacht. Ich kannte sie schon aus einem Buch und habe mir immer die Finger daran abgebrochen- aber jetzt mit den tollen Brettern zum Falzzen (Top-score- Scor-Pal-  .....) ist es so viel besser und leichter zu machen ! ! !



  So wird die Tasche gemacht: Der Beginn  ist ein quadratisches Blatt Papier. Das Maß ist idealerweise durch drei teilbar und je größer die Tasche wird, desto dicker kann das Papier sein.. Dünneres Papier kann man dann auch innen so überziehen, wie ich es hier nur außen gemacht habe.

Die blauen Linien im Quadrat müßen alle gefalzt werden- bei dickerem Material in beide Richtungen, dann klappt das Zusammenschieben besser.

Orginally this is an Origamy pattern but with a Scor-Pal it is much easier to make one like this. For this bag you need a square shaped paper or cardstock- the best is to take the measurment  so that it is easy to divide through 3. All blue lines must be scored and folded. The scorlines are better folded in both directions-  so it is easyer to fold the bag together.